HIER RUHT EIN GOLDENES HERZ
UND EINE EISERNE SCHNAUZE
GUTE NACHT –!
Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1928
Aphorismen, Dramen, Gedichte, Prosa, Zeitungsartikel, Zitate
Alle Zitate von Kurt Tucholsky.
HIER RUHT EIN GOLDENES HERZ
UND EINE EISERNE SCHNAUZE
GUTE NACHT –!
Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1928
Wir benehmen uns aus Gründen des Geschmacks in den Kirchen anständig – man kann nicht sagen, daß sich die Katholiken in den Bezirken des Geistes ebenso anständig benehmen.
Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1931
Die christliche Kirche treibt nicht nur die Gläubigen in die Gräben und segnet die Maschinen, die zum Mord bestimmt sind – sie heilt auch die Wunden, die der Mord geschlagen hat, und ist allemal dabei.
Im Jahr 1927
Und das Ding möchte ich einmal sehen, das die Kirche nicht segnete, wenn sich das für sie lohnt.
Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1931
Es gibt nur sehr wenige Situationen jedes menschlichen Lebens,
in denen man keine Bücher lesen kann, könnte, sollte …
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1930
Gewehre rechts – Gewehre links – das Christkind in der Mitten . . . Gibt es einen greulicheren Anblick? Es gibt keinen.
Im Jahr 1929
Der Titel soll den Träger immer wieder an seine eigne Herrlichkeit gemahnen. Es wäre nichts gegen ihn einzuwenden, wenn er nur den Angeredeten auszeichnete; er drückt aber bewußt alle die, die ihn nicht haben. Er ist im tiefsten Sinn undemokratisch.
Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1920
Um sich auf einen Menschen zu verlassen, tut man gut, sich auf ihn zu setzen; man ist dann wenigstens für diese Zeit sicher, daß er nicht davonläuft. Manche verlassen sich auch auf den Charakter.
Unter dem Pseudonym Kaspar Hauser im Jahr 1931
Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1932
Es gibt in der Kunst ein unumstößliches Gesetz. Was einer recht auffällig ins Schaufenster legt, das führt er gar nicht.
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1932