Zum Inhalt springen

Kurt Tucholsky, alle Werke

Aphorismen, Dramen, Gedichte, Prosa, Zeitungsartikel, Zitate

Category: Genre: Aphorismus

Alle Aphorismen von Kurt Tucholsky.

Zur Heirat gehört mehr

Zur Heirat gehört mehr als nur vier nackte Beine ins Bett.

Im Jahr 1931

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Krieg dem Kriege! (2)

Krieg dem Kriege!
Und Friede auf Erden.

Unter dem Pseudonym Theobald Tiger im Jahr 1919

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Theobald Tiger

Das Christentum ist eine gewaltige Macht.

Das Christentum ist eine gewaltige Macht. Daß zum Beispiel protestantische Missionare aus Asien unbekehrt wieder nach Hause kommen – das ist eine große Leistung.

Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1932

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Peter Panter

Was wäre der Mensch ohne Telefon!

Was wäre der Mensch ohne Telefon! Ein armes Luder. Was aber ist er mit dem Telefon? Ein armes Luder.

Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1930

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Peter Panter

Es gibt keinen Erfolg

Es gibt keinen Erfolg ohne Frauen.

Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1931

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Ignaz Wrobel

Ich bejahe den Klassenkampf

Ich bejahe den Klassenkampf. Ich sehe in ihm keine verkappte Religion.

Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1930

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Ignaz Wrobel

Das Christentum braucht nur ein Jahrtausend

Das Christentum braucht nur ein Jahrtausend in seiner Geschichte zurückzublättern: im Anfang war es wohl die Güte, die diese Religion hat zu gebären helfen – zur Macht gebracht hat sie die Gewalt.

Unter dem Pseudonym Iganz Wrobel im Jahr 1930

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Ignaz Wrobel

Satire hat eine Grenze nach oben

Satire hat eine Grenze nach oben: Buddha entzieht sich ihr.
Satire hat auch eine Grenze nach unten.

Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1932

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Peter Panter

Man kann den Hintern schminken

Man kann den Hintern schminken wie man will, es wird kein ordentliches Gesicht daraus.

Im Jahr 1931

Autor NachteuleVeröffentlicht am 23. August 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Posts navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 41 Seite 42

Kurzbiografie

Kurt Tucholsky (geboren 09.01.1890 in Berlin, gestorben 21.12.1935 in Göteborg) galt als der bedeutendste Journalist und Schriftsteller der Weimarer Republik. Seine Texte veröffentlichte er hauptsächlich unter den Pseudonymen Ignaz Wrobel, Kaspar Hauser, Peter Panter und Theobald Tiger. 1929 zog er nach Schweden, wodurch er einer späteren Anklage wegen Landesverrat und Verrats militärischer Geheimnisse entging und von wo aus er weiterhin die Entwicklung in Deutschland, allem voran den Nationalsozialismus, kritisierte. 1935 verstarb er im schwedischen Exil an den Folgen einer Überdosis Schmerzmittel.

Partnerseiten

  • Gedichte.com - Forum
  • Gedichte.com - Alte Meister
  • Zufällige Beiträge

    • Friedericus Rex
    • Fort mit dem Schundgesetz!
    • Neujahrsgruß an die Geistigen Deutschlands
    • Fahrgäste
    • Breslau
    • Rheinsberg
    • Alte Bäume
    • Ich bin ein Mörder
    • Junge Autoren
    • Taschen-Notizkalender
    • Vormärz
    • ‘Aufgezogen’
    • Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts
    • Einfahrt
    • Habt erbarmen

    Kategorien

    • Genre: Aphorismus (419)
    • Genre: Artikel (828)
    • Genre: Drama (6)
    • Genre: Gedicht (597)
    • Genre: Prosa (227)
    • Genre: Zitate (41)
    • Name: Ignaz Wrobel (521)
    • Name: Kaspar Hauser (195)
    • Name: Kurt Tucholsky (235)
    • Name: Peter Panter (615)
    • Name: Sonstige (26)
    • Name: Theobald Tiger (528)

    Meta

    • Anmelden
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org
    Kurt Tucholsky, alle Werke Stolz präsentiert von WordPress