Die Amerikanerinnen sind doch unterhalb des Nabels alle aus Zelluloid.
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1931
Aphorismen, Dramen, Gedichte, Prosa, Zeitungsartikel, Zitate
Alle Aphorismen von Kurt Tucholsky.
Die Amerikanerinnen sind doch unterhalb des Nabels alle aus Zelluloid.
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1931
Aber das hat jeder empfunden: den Knack, den es zwischen seiner Generation und der seiner Eltern gegeben hat, den Fortschritt, die aufbegehrende Opposition, die da sagte: Achtung! Jetzt kommen wir!
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1919
Wir sind schlimmer als Amerika: sie beten den Dollar an – wir den Mann, der ihn hat.
Im Jahr 1913
Manche Gegenstände werden durch ein einziges Löchlein entwertet; weil an einer Stelle von ihnen etwas nicht ist, gilt nun das ganze übrige nichts mehr. Beispiele: ein Fahrschein, eine Jungfrau und ein Luftballon.
Unter dem Pseudonym Kaspar Hauser im Jahr 1931
Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.
Unbekanntes Jahr
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Unbekanntes Jahr
Wenn ein Mensch ein Loch sieht, hat er das Bestreben, es auszufüllen. Dabei fällt er meistens hinein.Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.
Unbekanntes Jahr
Dumme und Gescheite unterscheiden sich dadurch, dass der Dumme immer dieselben Fehler macht und der Gescheite immer neue.
Unbekanntes Jahr
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Im Jahr 1930
Der Sozialismus wird erst siegen, wenn es ihn nicht mehr gibt.
Unbekanntes Jahr