Zum Inhalt springen

Kurt Tucholsky, alle Werke

Aphorismen, Dramen, Gedichte, Prosa, Zeitungsartikel, Zitate

Category: Genre: Aphorismus

Alle Aphorismen von Kurt Tucholsky.

Die Amerikanerinnen sind doch

Die Amerikanerinnen sind doch unterhalb des Nabels alle aus Zelluloid.

Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1931

Autor NachteuleVeröffentlicht am 3. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Peter Panter

Aber das hat jeder empfunden

Aber das hat jeder empfunden: den Knack, den es zwischen seiner Generation und der seiner Eltern gegeben hat, den Fortschritt, die aufbegehrende Opposition, die da sagte: Achtung! Jetzt kommen wir!

Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1919

Autor NachteuleVeröffentlicht am 3. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Peter Panter

Wir sind schlimmer als Amerika

Wir sind schlimmer als Amerika: sie beten den Dollar an – wir den Mann, der ihn hat.

Im Jahr 1913

Autor NachteuleVeröffentlicht am 3. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Manche Gegenstände

Manche Gegenstände werden durch ein einziges Löchlein entwertet; weil an einer Stelle von ihnen etwas nicht ist, gilt nun das ganze übrige nichts mehr. Beispiele: ein Fahrschein, eine Jungfrau und ein Luftballon.

Unter dem Pseudonym Kaspar Hauser im Jahr 1931

Autor NachteuleVeröffentlicht am 3. September 201730. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kaspar Hauser

Toleranz ist der Verdacht

Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.

Unbekanntes Jahr

Autor NachteuleVeröffentlicht am 3. September 20173. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Unbekanntes Jahr

Autor NachteuleVeröffentlicht am 3. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Wenn ein Mensch ein Loch sieht

Wenn ein Mensch ein Loch sieht, hat er das Bestreben, es auszufüllen. Dabei fällt er meistens hinein.Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.

Unbekanntes Jahr

Autor NachteuleVeröffentlicht am 2. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Dumme und Gescheite unterscheiden sich dadurch

Dumme und Gescheite unterscheiden sich dadurch, dass der Dumme immer dieselben Fehler macht und der Gescheite immer neue.

Unbekanntes Jahr

Autor NachteuleVeröffentlicht am 2. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Die Basis einer gesunden Ordnung

Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.

Im Jahr 1930

Autor NachteuleVeröffentlicht am 2. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Der Sozialismus wird erst siegen

Der Sozialismus wird erst siegen, wenn es ihn nicht mehr gibt.

Unbekanntes Jahr

Autor NachteuleVeröffentlicht am 2. September 2017Kategorien Genre: Aphorismus, Name: Kurt Tucholsky

Posts navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 42 Nächste Seite

Kurzbiografie

Kurt Tucholsky (geboren 09.01.1890 in Berlin, gestorben 21.12.1935 in Göteborg) galt als der bedeutendste Journalist und Schriftsteller der Weimarer Republik. Seine Texte veröffentlichte er hauptsächlich unter den Pseudonymen Ignaz Wrobel, Kaspar Hauser, Peter Panter und Theobald Tiger. 1929 zog er nach Schweden, wodurch er einer späteren Anklage wegen Landesverrat und Verrats militärischer Geheimnisse entging und von wo aus er weiterhin die Entwicklung in Deutschland, allem voran den Nationalsozialismus, kritisierte. 1935 verstarb er im schwedischen Exil an den Folgen einer Überdosis Schmerzmittel.

Partnerseiten

  • Gedichte.com - Forum
  • Gedichte.com - Alte Meister
  • Zufällige Beiträge

    • Schön ist nur, was niemals dein
    • Inzwischen wimmelt das in den Slums der Länder
    • Kölner Karneval
    • Es ist die Aufgabe des historischen Materialismus
    • Nach der Schlacht
    • Ein Ehepaar erzählt einen Witz
    • Niemand hat heute ein so vollkommenes Weltbild
    • “Bitte – fädeln Sie mal ein…”
    • Stimmen in der Nacht
    • Die Zwölf auf der Bank
    • Bruch
    • Katharinentag ohne Kußfreiheit
    • Indizien
    • Pause auf dem Töpfchen
    • Wohnung suchen in Paris

    Kategorien

    • Genre: Aphorismus (419)
    • Genre: Artikel (828)
    • Genre: Drama (6)
    • Genre: Gedicht (597)
    • Genre: Prosa (227)
    • Genre: Zitate (41)
    • Name: Ignaz Wrobel (521)
    • Name: Kaspar Hauser (195)
    • Name: Kurt Tucholsky (235)
    • Name: Peter Panter (615)
    • Name: Sonstige (26)
    • Name: Theobald Tiger (528)

    Meta

    • Anmelden
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org
    Kurt Tucholsky, alle Werke Stolz präsentiert von WordPress