Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Im Jahr 1930
Aphorismen, Dramen, Gedichte, Prosa, Zeitungsartikel, Zitate
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Im Jahr 1930
Der Sozialismus wird erst siegen, wenn es ihn nicht mehr gibt.
Unbekanntes Jahr
Das ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.
Unbekanntes Jahr
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
Unbekanntes Jahr
Erst habe ich gemerkt, wie das Leben ist. Und dann habe ich verstanden, warum es so ist, und dann habe ich begriffen, warum es nicht anders sein kann. Und doch möchte ich, daß es anders wird.
Im Jahr 1931
Er [Ossietzky] hat mehr aufzuweisen als ein Martyrium.
Er hat eine Leistung aufzuweisen.
Im Jahr 1935
Da es ein alter Aberglaube ist, daß man das ganze Jahr hindurch tun wird, was man Silvester tut, so eröffnen sich für uns freundliche und wahrhaft erfrischende Perspektiven. Prosit Neujahr!
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1921
Wirklich Lebenskräftiges kann die Presse zwar nicht töten. Aber sie kann das Wachstum hindern, störend eingreifen, Schädliches länger am Leben erhalten, Konfusion anrichten.
Unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel im Jahr 1921
Es ist ein schwerer Irrtum, zu glauben, daß sich das Wertvollste erhält oder daß das Wertvolle nach Jahrhunderten zu neuem Leben und endgültiger Wirkung auftaucht. Erhalten bleibt: wer am lautesten geschrien hat.
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1925
Es ist die Aufgabe des historischen Materialismus, zu zeigen, wie alles kommen muß – und wenn es nicht so kommt, zu zeigen, warum es nicht so kommen konnte.
Unter dem Pseudonym Peter Panter im Jahr 1932